Horizontalintensität des Erdmagnetfelds - Potentiometerschaltung (Variante 1)

Version vom 25. März 2024, 11:53 Uhr von Ecolescience (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Cover== Experiment553|frameless ==Aufgabe== In einem einfachen Experiment soll die horizontalintensität des Erdmagnetfelds bestimmt werden. Um den Spulenstrom leichter einzustellen, wird eine Potentiometerschaltung verwendet. In dieser Variante des Versuchs wird bei 45° die magnetische Flussdichte der Spule der Horizontalintensität des Erdmagnetfeldes entsprechen. ==Vorbetrachtungen== ===Theoretische Grundlagen=== ===Versuchsaufba…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Cover

 

Aufgabe

In einem einfachen Experiment soll die horizontalintensität des Erdmagnetfelds bestimmt werden. Um den Spulenstrom leichter einzustellen, wird eine Potentiometerschaltung verwendet. In dieser Variante des Versuchs wird bei 45° die magnetische Flussdichte der Spule der Horizontalintensität des Erdmagnetfeldes entsprechen.

Vorbetrachtungen

Theoretische Grundlagen

Versuchsaufbau/Schaltplan

Verwendete Geräte

Durchführung

Beschreibung der Versuchsdurchführung

Beobachtung/Messwertaufnahme

Video

Informationen zum Video
Experiment Nr.: 553
Veröffentlicht am: 02.04.2024
Dateiname: 553.mp4
Länge: 0:01:33
Maximale Dateigröße: 1400 MB
Videoqualität: SD, HD, 2k
You-Tube Link: https://youtu.be/btJ0TwBaeIQ
Vimeo Link (ohne Werbung): https://vimeo.com/927078357
Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) Public Domain Dedication

Weitere Fotos

Auswertung

Messwertauswertung

Erklärung

Messwertabweichung