ODER-Schaltung - Demonstrationsexperiment: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ecole Science
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Cover== rahmenlos ==Aufgabenstellung== ==Vorbetrachtungen== ===Theoretische Grundlagen=== ===Versuchsaufbau/Schaltplan=== ===Verwendete Ger…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Cover==
==Cover==
[[Datei:262.png|rahmenlos]]
[[Datei:261.png|rahmenlos]]
==Aufgabenstellung==
==Aufgabenstellung==
==Vorbetrachtungen==
==Vorbetrachtungen==
Zeile 14: Zeile 14:
===Beobachtung/Messwertaufnahme===
===Beobachtung/Messwertaufnahme===
===Video===
===Video===
<youtube>N99FQBa4NCA</youtube>
<youtube>Gh8sha8FeGM</youtube>


Link: [https://youtu.be/N99FQBa4NCA YouTube:Bimetallstreifen als Schalter - Demonstrationsexperiment]
Link: [https://youtu.be/Gh8sha8FeGM YouTube:ODER-Schaltung - Demonstrationsexperiment]
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+Informationen zum Video
|+Informationen zum Video
|-
|-
|Experiment Nr.:
|Experiment Nr.:
| 262
| 261
|-
|-
|Veröffentlicht am:
|Veröffentlicht am:
| 19.10.2019
| 18.10.2019
|-
|-
|Dateiname:
|Dateiname:
|262.mp4
|261.mp4
|-
|-
|Länge:
|Länge:

Aktuelle Version vom 7. Februar 2021, 20:49 Uhr

Cover

Aufgabenstellung

Vorbetrachtungen

Theoretische Grundlagen

Versuchsaufbau/Schaltplan

Verwendete Geräte

Für Lehrkräfte

Methodische Hinweise

Bemerkungen

Durchführung

Beschreibung der Versuchsdurchführung

Beobachtung/Messwertaufnahme

Video

Link: YouTube:ODER-Schaltung - Demonstrationsexperiment

Informationen zum Video
Experiment Nr.: 261
Veröffentlicht am: 18.10.2019
Dateiname: 261.mp4
Länge:
Maximale Dateigröße:
Videoqualität: SD, HD, 2k
Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) Public Domain Dedication

Weitere Fotos

Auswertung

Messwertaufnahme

Erklärung

Fehlerbetrachtung