Einfacher Stromkreis - Schülerexperiment

Aus Ecole Science

Cover[Bearbeiten]

299.png

Aufgabenstellung[Bearbeiten]

Baue einen einfachen Stromkreis.

Vorbetrachtungen[Bearbeiten]

Theoretische Grundlagen[Bearbeiten]

Verbindet man den + und - Pol, fließt der Strom, da beim - Pol ein Elektronenüberschuss ausgeglichen wird.

Versuchsaufbau/Schaltplan[Bearbeiten]

Schaltkreis.png

Verwendete Geräte[Bearbeiten]

Spannungsquelle, Glühlampe, Stromkabel

Für Lehrkräfte[Bearbeiten]

Methodische Hinweise[Bearbeiten]

Durch Regelung der Stromstärke kann die Lampe zum helleren leuchten gebracht werden.

Bemerkungen[Bearbeiten]

Durchführung[Bearbeiten]

Beschreibung der Versuchsdurchführung[Bearbeiten]

Schließe die Lampe in einem einfachen Stromkreis an die Spannungsquelle an.
Verstelle die Spannung, um die Helligkeit der Lampe zu variieren.

Beobachtung/Messwertaufnahme[Bearbeiten]

Umso höher die Spannung ist, desto heller leuchtet die Lampe.

Video[Bearbeiten]

Link: YouTube:Einfacher Stromkreis - Schülerexperiment

Informationen zum Video
Experiment Nr.: 299
Veröffentlicht am: 12.10.2020
Dateiname: 299.mp4
Länge: 1:03
Maximale Dateigröße:
Videoqualität: SD, HD, 2k
Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) Public Domain Dedication

Weitere Fotos[Bearbeiten]

Auswertung[Bearbeiten]

Messwertaufnahme[Bearbeiten]

Erklärung[Bearbeiten]

Die theoretische Grundlage ist bestätigt.
Durch die Lampe erfolgt ein Stromfluss, wodurch sie zu leuchten beginnt.
Dies ist auf den Ladungsausgleich zurückzuführen.

Fehlerbetrachtung[Bearbeiten]