Füllstandskontrolle mit Gamma-Strahlung
Erscheinungsbild
Cover
Aufgabe
Die Füllhöhe eines mit Bleischrott gefüllten Probenrohres soll mithilfe von Gamma-Strahlung ermittelt werden. Hierzu wird der deutliche Unterschied im Schwächungskoeffizient zwischen Blei und Luft genutzt. Dieses Verfahren wird in der Technik angewendet. Es ist besonders geeignet, wenn die zu untersuchenden Behälter undurchsichtige, chemisch agressive, brennbare oder stark erhitzte Stoffe mit hoher Dichte enthalten.
Vorbetrachtungen
Theoretische Grundlagen
Versuchsaufbau/Schaltplan
Verwendete Geräte
Durchführung
Beschreibung der Versuchsdurchführung
Beobachtung/Messwertaufnahme
Nr | a in cm | Z in Imp/min |
---|---|---|
1 | 1 | 369 |
2 | 2 | 364 |
3 | 3 | 357 |
4 | 4 | 369 |
5 | 5 | 535 |
6 | 6 | 504 |
7 | 7 | 504 |
8 | 4,5 | 424 |
Video
Experiment Nr.: | 485 |
Veröffentlicht am: | 01.09.2022 |
Dateiname: | 485.mp4 |
Länge: | 0:01:56 |
Maximale Dateigröße: | 1120 MB |
Videoqualität: | SD, HD, 2k |
You-Tube Link: | https://youtu.be/1aSHPaG_a9g |
Vimeo Link (ohne Werbung): | https://vimeo.com/744192673 |
Lizenz: | CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) Public Domain Dedication |
Weitere Fotos
-
Position 4
-
Position 5
-
Position 4,5 Da sich zwischen 4 und 5 die Zählrate stark geändert hat