Gleichstrommotor - Schülerversion 2 - Experiment: Unterschied zwischen den Versionen

Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Zeile 69: Zeile 69:
===Messwertaufnahme===
===Messwertaufnahme===
===Erklärung===
===Erklärung===
Der Neodymmagnet ist ein Dauermagnet und erzeugt ein Magnetfeld. Durch den Draht fließt der elektrische Strom vom Plus— zum Minus—Pol und bildet ein elektromagnetisches Feld. Die beiden Magnetfelder stoßen sich ab und der Draht beginnt sich zu drehen.
Der Neodymmagnet ist ein Dauermagnet und erzeugt ein Magnetfeld. Durch den Draht fließt elektrische Strom vom Plus– zum Minus–Pol und bildet ein elektromagnetisches Feld. Die beiden Magnetfelder stoßen sich ab und der Draht beginnt sich zu drehen.


===Fehlerbetrachtung===
===Fehlerbetrachtung===