Zum Inhalt springen

Marie K Brechung von Licht an Sammel- & Zerstreuungslinsen

Aus Ecole Science

Brechung des Lichts an Sammel- & Zerstreuungslinsen

Aufgabenstellung

Dokumentiere und erkläre die Brechung des Lichtes an einer Sammel- und einer Zerstreuungslinse.

Physikalische Gesetzmäßigkeiten

Licht breitet sich in Luft, Wasser, Glas und anderen lichtdurchlässigen Stoffen geradlinig aus. Trifft es geneigt auf eine Grenzfläche zwischen zwei verschiedenen lichtdurchlässigen Stoffen, so ändert es in der Regel seine Ausbreitungsrichtung. Das Licht wird gebrochen. Für die Brechung von Licht an einer Grenzfläche zwischen zwei lichtdurchlässigen Stoffen gilt das Brechungsgesetz.

Versuchsaufbau

Schaltplan

Verwendete Geräte

  • Stromversorgungsgerät
  • Netzkabel
  • Leuchtbox
  • Dia mit Lichtschlitzen
  • 1 Sammellinse
  • 1 Zerstreuungslinse
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Ecole Science. Durch die Nutzung von Ecole Science erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.