Es soll bestätigt werden, dass bei einer punktförmigen Gamma-Strahlungsquelle die Zählrate mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt.
Theoretische Grundlagen [ Bearbeiten ]
Versuchsaufbau/Schaltplan [ Bearbeiten ]
Beschreibung der Versuchsdurchführung [ Bearbeiten ]
Beobachtung/Messwertaufnahme [ Bearbeiten ]
Nr
Z_0 in Imp/min
1
14
2
13
3
14
Nr
a in cm
Z in Imp/min
1
5
204
2
5
236
3
5
245
4
10
72
5
10
70
6
10
96
7
15
49
8
15
43
9
15
45
10
20
34
11
20
33
12
20
22
13
25
29
14
25
24
15
25
16
16
30
22
17
30
15
18
30
25
Radioaktives Präparat befindet sich ca. 0,8 cm von der Vorderkante des Strahlers entfernt
Der Mittelwert der Nullrate beträgt 14 Imp/min.
a in cm
Z_1 in Imp/min
Z_2 in Imp/min
Z_3 in Imp/min
Z_quer in Imp/min
Z_korr in Imp/min
5
204
236
245
228
215
10
72
70
96
79
66
15
49
43
45
46
32
20
34
33
22
30
16
25
29
24
16
23
9
30
22
15
25
21
7
a in cm
a^2 in cm^2
1/a^2 in cm^-2
Zkorr in Imp/min
Zkorr a^2 in Imp/min
5
25
0,04000
215
5367
10
100
0,01000
66
6567
15
225
0,00444
32
7200
20
400
0,00250
16
6400
25
625
0,00160
9
5833
30
900
0,00111
7
6300