Quadratisches Abstandsgesetz für Gammastrahlen
Cover[Bearbeiten]
Aufgabe[Bearbeiten]
Es soll bestätigt werden, dass bei einer punktförmigen Gamma-Strahlungsquelle die Zählrate mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt.
Vorbetrachtungen[Bearbeiten]
Theoretische Grundlagen[Bearbeiten]
Versuchsaufbau/Schaltplan[Bearbeiten]
Verwendete Geräte[Bearbeiten]
Durchführung[Bearbeiten]
Beschreibung der Versuchsdurchführung[Bearbeiten]
Beobachtung/Messwertaufnahme[Bearbeiten]
Nr | Z_0 in Imp/min |
---|---|
1 | 14 |
2 | 13 |
3 | 14 |
Nr | a in cm | Z in Imp/min |
---|---|---|
1 | 5 | 204 |
2 | 5 | 236 |
3 | 5 | 245 |
4 | 10 | 72 |
5 | 10 | 70 |
6 | 10 | 96 |
7 | 15 | 49 |
8 | 15 | 43 |
9 | 15 | 45 |
10 | 20 | 34 |
11 | 20 | 33 |
12 | 20 | 22 |
13 | 25 | 29 |
14 | 25 | 24 |
15 | 25 | 16 |
16 | 30 | 22 |
17 | 30 | 15 |
18 | 30 | 25 |
Video[Bearbeiten]
Experiment Nr.: | 484 |
Veröffentlicht am: | 31.08.2022 |
Dateiname: | 484.mp4 |
Länge: | 0:07:17 |
Maximale Dateigröße: | 4330 MB |
Videoqualität: | SD, HD, 2k |
You-Tube Link: | https://youtu.be/FbURkfh0zMs |
Vimeo Link (ohne Werbung): | https://vimeo.com/744193774 |
Lizenz: | CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) Public Domain Dedication |
Weitere Fotos[Bearbeiten]
-
Abstand 30 cm
-
Radioaktives Präparat befindet sich ca. 0,8 cm von der Vorderkante des Strahlers entfernt
Auswertung[Bearbeiten]
Messwertauswertung[Bearbeiten]
Der Mittelwert der Nullrate beträgt 14 Imp/min.
a in cm | Z_1 in Imp/min | Z_2 in Imp/min | Z_3 in Imp/min | Z_quer in Imp/min | Z_korr in Imp/min |
---|---|---|---|---|---|
5 | 204 | 236 | 245 | 228 | 215 |
10 | 72 | 70 | 96 | 79 | 66 |
15 | 49 | 43 | 45 | 46 | 32 |
20 | 34 | 33 | 22 | 30 | 16 |
25 | 29 | 24 | 16 | 23 | 9 |
30 | 22 | 15 | 25 | 21 | 7 |
a in cm | a^2 in cm^2 | 1/a^2 in cm^-2 | Zkorr in Imp/min | Zkorr a^2 in Imp/min |
---|---|---|---|---|
5 | 25 | 0,04000 | 215 | 5367 |
10 | 100 | 0,01000 | 66 | 6567 |
15 | 225 | 0,00444 | 32 | 7200 |
20 | 400 | 0,00250 | 16 | 6400 |
25 | 625 | 0,00160 | 9 | 5833 |
30 | 900 | 0,00111 | 7 | 6300 |