Zum Inhalt springen

Benutzer:Kenneth1: Unterschied zwischen den Versionen

 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2:
 
==Aufgabenstellung==
Lasse mithilfe der Konkavlinse ein Bild entstehen.
 
==Vorbetrachtungen==
===Theoretische Grundlagen===
Bilder von Gegenständen können durch Zerstreuungslinsen erzeugt werden. Es entstehen in Abhängigkeit von der Entfernung des Gegenstandes von der Linse unterschiedlich große Bilder. Diese Bilder können nicht auf einem Schirm aufgefangen werden und sind nur auf der Konkavlinse sichtbar, da sie nicht reell, sondern virtuell sind. Wenn man entsprechend der Linsengleichung für dünne Linsen die Abstände in der Versuchsanordnung errechnet, ist trotzdem kein Bild auf dem Schirm zu erkennen.
 
===Versuchsaufbau/Schaltplan===
[[File:pp.jpg|400px]]
 
===Verwendete Geräte===
21

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Ecole Science. Durch die Nutzung von Ecole Science erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.