Zum Inhalt springen
An diesem Wiki wurden in den letzten 45 Tagen keine Bearbeitungen oder Log-Aktionen durchgeführt und es wurde automatisch als inaktiv markiert. Wenn du verhindern möchtest, dass dieses Wiki geschlossen wird, zeige hier bitte Zeichen von Aktivität. Wenn innerhalb der nächsten 15 Tage keine Anzeichen dafür existieren, dass dieses Wiki verwendet wird, wird es gemäß der Dormancy Policy (die alle Wiki-Gründer bei der Beantragung eines Wikis akzeptieren) geschlossen. Wenn dieses Wiki geschlossen wird und niemand es in 135 Tagen wieder öffnet, wird es gelöscht. Hinweis: Wenn du ein Bürokrat bist, kannst du zu Special:ManageWiki gehen und selbst das Häkchen bei "inaktiv" entfernen.

Sortierung nach Themen: Unterschied zwischen den Versionen

 
(37 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 52:
* 270: [[Auflagedruck bei gleicher Fläche - Experiment]]
* 271: [[Auflagedruck bei gleicher Kraft - Experiment]]
* 419: [[Eis und Draht - Experiment]]
* 417: [[Papierrollen - Experiment]]
 
====Schwerpunkt, Gleichgewichtslage und Standfestigkeit====
Zeile 72 ⟶ 74:
* 332: [[Freier Fall Papierkegel - Experiment]]
* 333: [[Freier Fall Vogelfeder- Experiment]]
* 422: [[Papierscheibe und Münze]]
* 173: [[Bestimmung der Fallbeschleunigung mit einem digitalen Kraftmesser - Experiment]]
* 174: [[Bestimmung der Fallbeschleunigung g mit einem Federkraftmesser - Experiment]]
Zeile 82 ⟶ 85:
* 30: [[Rekordwurf - Experiment]]
* 366: [[Bestimmung der Abwurfgeschwindigkeit einer Kugel beim waagerechten Wurf (Abi 2018) - Experiment]]
* 377: [[Stoß und Wurf (Abi 2009 - Zweittermin) - Experiment]]
 
====Kraft und Bewegung====
Zeile 97 ⟶ 101:
* 297: [[Energieumwandlung Berg- und Talfahrt II - Experiment]]
* 298: [[298 Energieumwandlung Berg- und Talfahrt III - Experiment]]
* 378: [[Untersuchungen zum Newton'schen Grundgesetz (Abi 2011 - Ersttermin) - Experiment]]
* 415: [[Gummi und Rolle - Experiment]]
 
===Impuls und Kraftstoß===
Zeile 124 ⟶ 130:
*106: [[Verschiedene Kreisel - Experiment]]
* 232: [[Fidget Hand Spinner - Experiment]]
* 424: [[Zwei Löffel - Experiment]]
 
===Mechanische Schwingungen===
Zeile 161 ⟶ 168:
====Oberflächenwellen====
* 24 [[Wasserwelle - Experiment]]
* 379: [[Wasserwelle - Erzeugen einer Kreiswelle]]
* 380: [[Wasserwelle - Erzeugung von Kreiswellen unterschiedlicher Frequenz]]
* 381: [[Wasserwelle - Erzeugung eines Wellenbündels einer Kreiswelle]]
* 382: [[Wasserwelle - Erzeugung einer ebenen Welle]]
* 383: [[Wasserwelle - Erzeugung ebener Wellen unterschiedlicher Frequenz]]
* 384: [[Wasserwelle - Erzeugung eines Wellenbündels einer ebenen Welle]]
=====Überlagerung von Kreiswellen - Hugens-Fresnelsches Prinzip=====
* 12: [[Wasserwellen - Experiment]]
Zeile 193 ⟶ 206:
* 431: [[Wasserwelle - Interferenz von zwei Kreiswellen mit veränderlichem Abstand]]
* 436: [[Wasserwelle - Interferenz von zwei Kreiswellen in einem festen Abstand]]
* 432: [[Wasserwelle - Interferenz von drei Kreiswellen]]
* 433: [[Wasserwelle - Interferenz mit 10 Kreiswellen]]
* 198: [[Resonanz von Wasser in einer Wanne - Experiment]]
 
Zeile 205 ⟶ 220:
* 149: [[Schall - Verschiedene Stimmgabeln und Oszi - Experiment]]
* 150: [[Schall - Klang von Pfeifen am Oszi sichtbar gemacht - Experiment]]
* 420: [[Regenmacher - Experiment]]
* 114: [[Menschliche Hörbereich mithilfe eines Tonfrequenzgenerators - Experiment:]]
* 10: [[Resonanzkasten - Experiment]]
Zeile 220 ⟶ 236:
====Kolbendruck in einer allseitig abgeschlossenen Flüssigkeit und Druckübertragung====
* 238: [[Modell einer hydraulischen Anlage - Experiment]]
* 416: [[Drei verbundene Flaschen - Experiment]]
 
====Schweredruck====
Zeile 233 ⟶ 250:
* 282: [[282 Auftrieb Kerze Überlaufmethode - Experiment]]
* 283: [[283 Auftrieb Muffe Überlaufmethode - Experiment]]
* 423: [[Zwei TomatenSinken, Schweben und Schwimmen - Experiment]]
 
====Wasserkraftmaschinen====
Zeile 270 ⟶ 288:
 
====Lösen, Mischen, Absorption====
* 418: [[Wasser und Zuckerwasser - Experiment]]
 
====Diffusion und Osmose====
===Allgemeine Strömungslehre===
Zeile 429 ⟶ 449:
===Magnetostatik – das konstante magnetische Feld===
====Permanente Magnete====
* 385: [[385 Magnetische Eigenschaften von Stoffen - Experiment]]
* 386: [[Magnetit (Magnetstein, Magneteisenstein)]]
* 387: [[Verschiedene Dauermagnete]]
* 22: [[Magnetfeld eines Stabmagneten - Experiment]] (zweidimensionale Darstellung)
* 21: [[Magnetfeld eines Stabmagneten II - Experiment]] (dreidimensionale Darstellung)
Zeile 437 ⟶ 460:
* 15: [[Schwebender Graphit - Experiment]]
* 16: [[Schwebender Magnet - Experiment]]
* 389: [[Magnetisieren eines Eisenstabs - Experiment]]
* 393: [[Wiederholtes Teilen eines magnetisierten Eisenstabs]]
* 17: [[Modell von Elementarmagneten - Experiment]]
* 388: [[Funktionsweise eines Kompasses - Experiment]]
 
====Magnetfeld stromdruchflossener Leiter====
Zeile 449 ⟶ 475:
====Elektromagnete====
* 312: [[Elektromagnet - Lastmagnet - Experiment]]
* 397: [[Kraft auf Eisenkern- Experiment]]
* 354: [[Die elektrische Klingel mit Gleichstrom - Experiment]]
* 355: [[Die elektrische Klingel mit Wechselstrom - Experiment]]
Zeile 456 ⟶ 483:
 
====Feldgrößen des Magnetfeldes====
* 348: [[Magnetischer Fluxmeter- Experiment]]
* 72: [[Leiterschaukelversuch - Experiment]]
* 86: [[Horizontalintensität des Erdmagnetfeldes - Experiment]]
* 368: [[Bestimmung der Horizontalintensität der magnetischen Flussdichte der Erde (Abi 2013) - Experiment]]
Zeile 462 ⟶ 490:
* 353: [[Die Lorentz-Kraft- Stromführender Leiter im Magnetfeld - Experiment]]
* 373: [[Bestimmung der magnetischen Flussdichte (Abi 2012) - Experiment]]
* 447: [[Drehung einer Leiterschleife im homogenen Magnetfeld I]]
* 448: [[Drehung einer Leiterschleife im homogenen Magnetfeld 2]]
* 449: [[Leiterschleife - Abhängigkeit der Kraft von der Spulenstromstärke]]
* 450: [[Richtung der Kraft auf eine Leiterschleife im homogenen Magnetfeld]]
* 451: [[Leiterschleife - Kraft in Abhängigkeit von der Stromstärke durch die Leiterschleife]]
* 452: [[Kraft auf zwei stromdurchflossene Leiter (entgegengesetzte Richtung)]]
* 453: [[Kraft auf zwei stromdurchflossene Leiter (gleiche Richtung)]]
 
===Elektromagnetische Induktion===
Zeile 470 ⟶ 505:
* 72: [[Leiterschaukelversuch - Experiment]]
* 164: [[Taschenlampe und elektrische Induktion - Experiment]]
* 399: [[Bewegung eines Leiters im Magnetfeld - Experiment]]
 
====Der Transformator====
Zeile 497 ⟶ 533:
====Generatoren und Motoren für Gleichstrom und für Wechselstrom====
* 87: [[Modell eines Motors - Experiment]]
* 405: [[Amplitude und Frequenz eines Generators - Experiment]]
* 408: [[Generator und Glühlampe - Experiment]]
* 313: [[Gleichstrommotor Modell 1 - Experiment]]
* 314: [[Gleichstrommotor Modell 2 - Experiment]]
Zeile 512 ⟶ 550:
===Wechselstromkreis===
====Nachweis des Wechselstroms====
* 400: [[U(t) bei Gleich- und Wechselspannung mithilfe des Oszi - Experiment]]
 
====Wechselstromwiderstand====
* 324: [[Kondensator bei Gleichspannung und Wechselspannung - Experiment]] (60 alt)
* 402: [[Die Spule im Gleich und Wechselstromkreis - Experiment]]
* 403: [[Induktiver Widerstand einer Spule - Experiment]]
* 407: [[Induktivität und Stromstärke - Experiment]]
* 322: [[Induktiver Widerstand und Frequenz des Wechselstroms - Experiment]]
* 323: [[Induktiver Widerstand und Induktivität der Spule - Experiment]]
Zeile 521 ⟶ 563:
====Phasenverschiebung im Wechselstromkreis====
====Effektivgrößen der Spannung der Stromstärke – Arbeit und Leistung im Wechselstromkreis====
* 406: [[Messungen von Gleich- und Wechselstrom - Experiment]]
 
===Elektromagnetische Schwingungen und Hertz’sche Wellen===
====Elektrische Schwingungen====
* 192: [[Erzeugung von Elektrischen Schwingungen - Experiment]]
* 58: [[Elektrische Schwingungen - Experiment]]
* 400: [[U(t) bei Gleich- und Wechselspannung mithilfe des Oszi - Experiment]]
* 35: [[Lissajous Figuren - Experiment]]
* 65: [[Gedämpfte elektromagnetische Schwingung - Experiment]]
Zeile 710 ⟶ 755:
===Atomkern===
====Atomkerne und ionisierende Strahlung====
* 455: [[ Radioaktivität von Uranglas]]
* 456: [[Radioaktivität von Uranglas II]]
* 457: [[Radioaktivität eines Glühstrumpfs]]
* 458: [[Radioaktivität von Quantum Scalar Energy]]
* 459: [[Radioaktivität einer blauen Schale]]
* 460: [[Radioaktivität eines Kännchen]]
* 461: [[Radioaktivität einer Vase mit Uranglasur]]
* 462: [[Radioaktivität einer Fliese eines Kacheloffens mit Uranglasur]]
* 463: [[Radioaktivität von thoriumhaltige Schweißelektroden]]
* 464: [[Radioaktivität von Granit]]
* 465: [[Radioaktivität von Hundsbühler Erde]]
* 466: [[Radioaktivität von Columbit - natürliches Mineral]]
* 467: [[Radioaktivität von Sr-90]]
* 468: [[Radioaktivität von Co-60]]
* 469: [[Radioaktivität von Na-22]]
* 470: [[Radioaktivität von Am-241]]
* 474: [[Radioaktivität von Mineralien]]
* 475: [[Radioaktivität von Kalium]]
 
====Radioaktiver Zerfall – Nachweisgeräte====
* 36: [[Nebelkammer - Experiment]]
* 454: [[Zählrohr - Nullrate]] (Akkustisch)
* 472: [[Nulleffekt mit dem Geiger Müller-Zählrohr]] (quantitativ)
* 471: [[Bestimmung von Zählraten mit dem Geiger-Müller-Zählrohr]]
 
====Eigenschaften von Strahlung====
* 473: [[Statistische Schwankungen und Häufigkeitsverteilung von Zählraten]]
* 476: [[Reichweite von Alphateilchen]]
* 477: [[Schwächung von Betastrahlen durch verschiedene Materialien]]
* 478: [[Schwächung von Betastrahlen durch Aluminium]]
* 479: [[Ablenkung von Beta-Minus-Strahlung im Magnetfeld]]
* 480: [[Ablenkung von Beta-Plus-Teilchen im Magnetfeld]]
* 486: [[Rückstreuung von Beta-Strahlung bei verschiedenen Materialien]]
* 487: [[Schichtdickenbestimmung von Aluminium]] (mithilfe von Betastrahlung)
* 488: [[Rückstreuung von Betastrahlung durch Plexiglas]]
* 481: [[Schwächung von Gammastrahlung durch Eisen]]
* 482: [[Schwächung von Gammastrahlung durch Blei]]
* 483: [[Verhalten von Gammastrahlung im Magnetfeld]]
* 484: [[Quadratisches Abstandsgesetz für Gammastrahlen]]
* 485: [[Füllstandskontrolle mit Gamma-Strahlung]]
 
====Potentialtopfmodell====
====Zerfallsgesetze====
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Ecole Science. Durch die Nutzung von Ecole Science erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.