Wärmequelle - heißer Kaffee

Aus Ecole Science

Cover[Bearbeiten]

Experiment523

Aufgabe[Bearbeiten]

Der heiße Kaffee in der Tasse ist eine Wärmequelle. Verschiedene Temperaturbereiche werden mit Hilfe von Wärmebildern dargestellt. Das gleiche Phänomen wird mit verschiedenen Transparenzeinstellungen des Wärmebildes gezeigt.

Vorbetrachtungen[Bearbeiten]

Theoretische Grundlagen[Bearbeiten]

Versuchsaufbau/Schaltplan[Bearbeiten]

Verwendete Geräte[Bearbeiten]

Durchführung[Bearbeiten]

Beschreibung der Versuchsdurchführung[Bearbeiten]

Beobachtung/Messwertaufnahme[Bearbeiten]

Video[Bearbeiten]

Informationen zum Video
Experiment Nr.: 523
Veröffentlicht am: 25.05.2023
Dateiname: 523.mp4
Länge: 0:00:55
Maximale Dateigröße: 497 MB
Videoqualität: SD, HD, 2k
You-Tube Link: https://youtu.be/lXbtO5c9vJc
Vimeo Link (ohne Werbung): https://vimeo.com/828644093
Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) Public Domain Dedication

Weitere Fotos[Bearbeiten]

Auswertung[Bearbeiten]

Messwertauswertung[Bearbeiten]

Erklärung[Bearbeiten]

Messwertabweichung[Bearbeiten]