Zwei Arten von elektrischen Ladungen - Experiment

Aus Ecole Science

Cover[Bearbeiten]

Aufgabenstellung[Bearbeiten]

Beobachte und erkläre zwei Arten der elektrischen Ladung.

Vorbetrachtungen[Bearbeiten]

Theoretische Grundlagen[Bearbeiten]

Es gibt positive und negative Ladungen. Zwei positive bzw. negative Ladungen stoßen sich ab, während eine positive und eine negative Ladung sich anziehen.

Versuchsaufbau/Schaltplan[Bearbeiten]

Verwendete Geräte[Bearbeiten]

• Gummistab und drehbarer Gummistab • ein Glasstab • ein Stück Wolle • ein Stück Leder

Für Lehrkräfte[Bearbeiten]

Methodische Hinweise[Bearbeiten]

Bemerkungen[Bearbeiten]

Durchführung[Bearbeiten]

Beschreibung der Versuchsdurchführung[Bearbeiten]

Bei dem ersten Versuch wird ein Gummistab mit Wolle el. aufgeladen, indem man ihn reibt und dieser wird anschließend an einen drehbaren Gummistab gehalten. Bei dem zweiten Versuch wird ein Glasstab mit Leder gerieben und ebenfalls an einen drehbaren Gummistab gehalten.

Beobachtung/Messwertaufnahme[Bearbeiten]

- Gummistab wird durch Reibungselektrizität el. aufgeladen -> drehbarer Gummistab dreht sich weg

- drehbarer Gummistab und Glasstab werden beide el. aufgeladen -> drehbarer Gummistab wird angezogen

Video[Bearbeiten]

Link: YouTube:Zwei Arten von elektrischen Ladungen - Experiment

Informationen zum Video
Experiment Nr.: 220
Veröffentlicht am: 20.05.2019
Dateiname: 220.mp4
Länge:
Maximale Dateigröße:
Videoqualität: SD, HD, 2k
Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0) Public Domain Dedication

Weitere Fotos[Bearbeiten]

Auswertung[Bearbeiten]

Messwertaufnahme[Bearbeiten]

Erklärung[Bearbeiten]

- gleiche elektrische Ladungen stoßen sich ab - Glas und Gummi ziehen sich aber an -> sind also unterschiedlich geladen - es gibt zwei unterschiedliche Arten von Ladungen ( positiv und negativ)

Fehlerbetrachtung[Bearbeiten]