Zum Inhalt springen
An diesem Wiki wurden in den letzten 45 Tagen keine Bearbeitungen oder Log-Aktionen durchgeführt und es wurde automatisch als inaktiv markiert. Wenn du verhindern möchtest, dass dieses Wiki geschlossen wird, zeige hier bitte Zeichen von Aktivität. Wenn innerhalb der nächsten 15 Tage keine Anzeichen dafür existieren, dass dieses Wiki verwendet wird, wird es gemäß der Dormancy Policy (die alle Wiki-Gründer bei der Beantragung eines Wikis akzeptieren) geschlossen. Wenn dieses Wiki geschlossen wird und niemand es in 135 Tagen wieder öffnet, wird es gelöscht. Hinweis: Wenn du ein Bürokrat bist, kannst du zu Special:ManageWiki gehen und selbst das Häkchen bei "inaktiv" entfernen.

Messen der elektrische Stromstärke - Schülerexperiment: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 62:
 
==Auswertung==
===Messwertaufnahme===
===Erklärung===
 
Lasse ich Spannung durch die Leiter fließen, nimmt das Multimeter diese auf und zeigt an, wie stark die Spannung ist. Je stärker die Spannung, desto weiter geht der Zeiger des Multimeters in richtung des Endes des Messbereiches.
 
===Fehlerbetrachtung===
 
* Habe ich einen zu hohen Messbereich am Multimeter eingestellt und eine zu hohe Spannung am DC Constanter eingeschalten, kann es sein, dass der Zeiger bis zum Ende des Messbereiches drückt, in diesem Fall stellt man einen niedrigeren Messbereich am Multimeter ein oder verringert die Spannung, die vom DC Constanter ausgeht.
 
* Es kann passieren, dass man die Leiter in die falschen Buchsen steckt.
 
* Hat man eine Spannung am DC Constanter eingestellt muss man kurz warten, bis das Multimeter genau gemessen hat sonst kann es sein, dass man zu wenig Spannung abmisst.
24

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Ecole Science. Durch die Nutzung von Ecole Science erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.