Sortierung nach Themen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ecole Science
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
 
(402 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
====Längen- und Raummessungen====
====Längen- und Raummessungen====
====Wägungen====
====Wägungen====
* 227: [[Briefwaage - Experiment]]
* 116: [[Messen mit der Balkenwaage - Wie schwer ist der Messbecher? - Experiment]]

====Zeitmessungen====
====Zeitmessungen====

===Physikalische Grundeigenschaften der Körper===
===Physikalische Grundeigenschaften der Körper===
====Volumen und Form====
====Volumen und Form====
* 196: [[Volumen von festen, flüssigen und gasförmigen Körpern - Experiment]]
* 197: [[Form von festen, flüssigen und gasförmigen Körpern - Experiment]]
* 123: [[Reif - Experiment]]
* 213: [[Volumenbestimmung mit dem Differenzverfahren - Experiment]]
* 214: [[Volumenbestimmung mit der Überlaufmethode - Experiment]]
* 215. [[Schülerexperiment: Volumenbestimmung mit dem Differenzverfahren - Experiment]]

====Masse, Gewichtskraft, Trägheit und Dichte====
====Masse, Gewichtskraft, Trägheit und Dichte====
* 4: [[Langsames vs schnelles Ziehen - Experiment]]
* 226: [[Alte Balkenwaage - Experiment]]
* 224: [[Masse von Körpern mit gleichem Volumen aber unterschiedlichem Stoff - Experiment]]
* 225: [[Dichte eines Stoffes - Experiment]]
* 341: [[Langsames vs schnelles Ziehen - Experiment]] (veraltet 4: [[Langsames und schnelles Ziehen - Experiment]])
* 63: [[Trägheit - Experiment]]
* 133: [[Trägheit eines Wagens - Experiment:]]
* 111: [[Trägheit einer Münze - Experiment]]
* 210: [[Seifenblasen und Kohlenstoffdioxid - Experiment]]


====Teilbarkeit, Porosität, Verformbarkeit====
====Teilbarkeit, Porosität, Verformbarkeit====
===Feste Körper in Ruhe===
===Feste Körper in Ruhe===
====Statische Kraftwirkungen, Zusammensetzung und Zerlegung von Kräften====
====Statische Kraftwirkungen, Zusammensetzung und Zerlegung von Kräften====
* 204: [[Richtung der Kraft - Experiment]]
* 216: [[Zugkraft an einem Haken - Experiment]]
* 367: [[Abhängigkeit der Zugkräfte an der geneigten Ebene von deren Neigungswinkel (Abi 2007)- Experiment]]
* 173: [[Bestimmung der Fallbeschleunigung mit einem digitalen Kraftmesser - Experiment]]
* 174: [[Bestimmung der Fallbeschleunigung g mit einem Federkraftmesser - Experiment]]
* 370: [[Bestimmung der Fallbeschleunigung g (Abi 2006) - Experiment]]

====Elastische Kräfte====
====Elastische Kräfte====
* 80: [[Zusammenhang zwischen Masse und Gewichtskraft - Experiment]]
* 81: [[Modell eines Federkraftmessers - Experiment]]
* 334: [[Hooksche Gesetz - Experiment]]
* 82: [[Hooksche Gesetz einer Schraubenfeder - Experiment]]
* 79: [[Dehnung eines Gummibandes - Experiment]]
* 203: [[Biegung einer Blattfeder - Experiment]]

====Auflagedruck====
*229: [[leicht oder schwer - Experiment]]
*268: [[Auflagedruck auf einen Luftballon - Experiment]]
*269: [[Auflagedruck einer Stativstange - Schülerexperiment]]
* 270: [[Auflagedruck bei gleicher Fläche - Experiment]]
* 271: [[Auflagedruck bei gleicher Kraft - Experiment]]
* 419: [[Eis und Draht - Experiment]]
* 417: [[Papierrollen - Experiment]]

====Schwerpunkt, Gleichgewichtslage und Standfestigkeit====
====Schwerpunkt, Gleichgewichtslage und Standfestigkeit====
* 135: [[Schwerpunkt eines Dreiecks - Experiment]]

====Kraftumformende Einrichtungen und Drehmoment====
====Kraftumformende Einrichtungen und Drehmoment====
* 117: [[Zahnrad und Riemen - Experiment:]]
* 193: [[Flaschenzug - Experiment]]

===Arbeit und Leistung===
===Arbeit und Leistung===
===Translatorische Bewegungen===
===Translatorische Bewegungen===
====gleichförmige geradlinige Bewegung====
====gleichförmige geradlinige Bewegung====
* 108: [[Bewegung von Luftblasen - Experiment:]]
* 236: [[Rollender Ball - Experiment]]
* 237: [[Bewegung einer Spielzeugeisenbahn - Experiment]]

====gleichmäßig beschleunigte Bewegung====
====gleichmäßig beschleunigte Bewegung====
====freier Fall====
====freier Fall====
* 331: [[Freier Fall quantitativ - Experiment]]
* 332: [[Freier Fall Papierkegel - Experiment]]
* 333: [[Freier Fall Vogelfeder- Experiment]]
* 422: [[Papierscheibe und Münze]]
* 173: [[Bestimmung der Fallbeschleunigung mit einem digitalen Kraftmesser - Experiment]]
* 174: [[Bestimmung der Fallbeschleunigung g mit einem Federkraftmesser - Experiment]]
* 370: [[Bestimmung der Fallbeschleunigung g (Abi 2006) - Experiment]]
* 362: [[362 Bestimmung der Fallbeschleunigung g (Abi 2009)]]
* 363: [[Fallbeschleunigung g (Abi 2015) - Experiment]]

====Überlagerung von Bewegungen – Superposition====
====Überlagerung von Bewegungen – Superposition====
* 66: [[Wasserstrahl - schräge Wurf - Experiment]]
* 30: [[Rekordwurf - Experiment]]
* 366: [[Bestimmung der Abwurfgeschwindigkeit einer Kugel beim waagerechten Wurf (Abi 2018) - Experiment]]
* 377: [[Stoß und Wurf (Abi 2009 - Zweittermin) - Experiment]]

====Kraft und Bewegung====
====Kraft und Bewegung====
====Reibung====
====Reibung====
* 194: [[Gleitreibungszahl eines Holzklotzes mithilfe eines Stoßes und Pendel - Experiment]]
* 310: [[Gleitreibungszahl an einer geneigten Ebene - Schülerexperiment]]
* 364: [[Ermittlung der Gleitreibungszahl (Abi 2017) - Experiment]]
* 365: [[Bestimmung der Gleitreibungszahl auf einer horizontalen Bahn - Experiment]]

===Mechanische Energie===
===Mechanische Energie===
* 78: [[Maxwellrad - Experiment]]
* 233: [[Stahlkugeln auf der Loopingbahn - Experiment]]
* 292: [[292 Looping - Experiment]]
* 293: [[293 Energieumwandlung Berg- und Talfahrt - Experiment]]
* 297: [[Energieumwandlung Berg- und Talfahrt II - Experiment]]
* 298: [[298 Energieumwandlung Berg- und Talfahrt III - Experiment]]
* 378: [[Untersuchungen zum Newton'schen Grundgesetz (Abi 2011 - Ersttermin) - Experiment]]
* 415: [[Gummi und Rolle - Experiment]]

===Impuls und Kraftstoß===
===Impuls und Kraftstoß===
* [[Impuls Kugel - Experiment]]
* 3: [[Impuls Kugel - Experiment]]
*[[Pyramide aus Flummis - Experiment]]
* 134: [[Impulserhaltung - Experiment:]]
*[[Zwei Wagen - kontaktloser elastischer Stoß- Experiment]]
* 350: [[Pyramide aus Flummis - Experiment]]
*[[Kugelspielzeug - Stöße - Experiment]]
* 351: [[Zwei Wagen - kontaktloser elastischer Stoß- Experiment]]
* 352: [[Kugelspielzeug - Stöße - Experiment]]
* 153: [[Ballistisches Pendel mit Stahl- und Holzkugel - Experiment]]
* 102: [[Raketenauto - Anwendung des Rückstoßes - Experiment]]
* 112: [[Verzögerte Bewegung - Berechnung des Kraftstoßes und Impulsänderung - Experiment]]
* 244: [[Rückstoß am Beispiel von Wasser - Experiment]]


===Drehbewegungen===
===Drehbewegungen===
====gleichförmige Kreisbewegung====
====gleichförmige Kreisbewegung====
* 62: [[Salatschleuder mit Smartphone - Experiment]]
* 47: [[Rotierende Flüssigkeit - Experiment]]
* 89: [[Zentrifugalkraft - Kugeln auf Kreisbahn]]
* 98: [[Zentrifugalkraft - Experiment]]
* 231: [[Windspiel - Experiment]]
* 234: [[Rotierende Stangen - Experiment]]
* 235: [[Rotierende Flüssigkeit - Experiment]]
* 263: [[Windräder - Experiment]]

====Das Trägheitsmoment und der Kreisel====
====Das Trägheitsmoment und der Kreisel====
*104: [[Physik am Kreisel - Experiment]]
*106: [[Verschiedene Kreisel - Experiment]]
* 232: [[Fidget Hand Spinner - Experiment]]
* 424: [[Zwei Löffel - Experiment]]

===Mechanische Schwingungen===
===Mechanische Schwingungen===
====Die harmonische Bewegung, Eigenschwingung====
====Die harmonische Bewegung, Eigenschwingung====
* 128: [[Darstellung einer mechanischen Schwingung - Experiment]]
* 43: [[Klasissche Schwinger - Experiment]]
* 1: [[Schwingung eines Magneten - Experiment]]
* 1: [[Schwingung eines Magneten - Experiment]]
* 76: [[Federschwinger unterschiedliche Massen - Experiment]]
* 335: [[Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Federschwingers von der angehängten Masse - Experiment]]
* 77: [[Federschwinger unterschiedliche Federn und angehängte Massen - Experiment]]
* 11: [[Schwimmender Ball - Experiment]]
* 38: [[Pohlsche Pendel - Experiment]]
* 41: [[Stimmgabel im Wasserglas - Experiment]]
* 39: [[Schwingende Stimmgabel - Experiment]]
* 51: [[Variables G-Pendel - Experiment]]
* 42: [[Wovon hängt die Schwingungsdauer eines Fadenpendels ab - Experiment]]
* 57: [[Pendel mit Sandspur - Experiment]]
* 46: [[Dämpfung von Schwingungen - Experiment]]
* 18: [[Dämpfung veranschaulicht - Experiment]]
* 371: [[Untersuchung einer gedämpften Schwingung (Zweittermin - 2011) - Experiment]]


====Erzwungene Schwingung und Resonanz====
====Erzwungene Schwingung und Resonanz====
*[[Erzwungene Schwingung von Fadenpendel - Experiment]]
*[[Erzwungene Schwingung von Fadenpendel - Experiment]]
* 10: [[Resonanzkasten - Experiment]]
* 272: [[272 Resonanz von Stimmgabeln - Experiment]]


===Bezugssysteme===
===Bezugssysteme===
Zeile 46: Zeile 161:
===Mechanische Wellen===
===Mechanische Wellen===
====Wellen an langgestreckten elastischen Körpern====
====Wellen an langgestreckten elastischen Körpern====
* 23: [[Fadenpendel als gekoppelte Pendel - Experiment]]
* 25: [[Spiralfeder - Experiment]]
* 6: [[Magnetrollenbahn II - Experiment]] (veraltet 27: [[Magnetrollenbahn - Experiment]])
* 28: [[Gekoppelte Pendel - Experiment]]

====Oberflächenwellen====
====Oberflächenwellen====
* 24 [[Wasserwelle - Experiment]]
* 379: [[Wasserwelle - Erzeugen einer Kreiswelle]]
* 380: [[Wasserwelle - Erzeugung von Kreiswellen unterschiedlicher Frequenz]]
* 381: [[Wasserwelle - Erzeugung eines Wellenbündels einer Kreiswelle]]
* 382: [[Wasserwelle - Erzeugung einer ebenen Welle]]
* 383: [[Wasserwelle - Erzeugung ebener Wellen unterschiedlicher Frequenz]]
* 384: [[Wasserwelle - Erzeugung eines Wellenbündels einer ebenen Welle]]
=====Überlagerung von Kreiswellen - Hugens-Fresnelsches Prinzip=====
=====Überlagerung von Kreiswellen - Hugens-Fresnelsches Prinzip=====
* 12: [[Wasserwellen - Experiment]]
* 432: [[Wasserwelle - Interferenz von drei Kreiswellen]]
* 432: [[Wasserwelle - Interferenz von drei Kreiswellen]]
* 433: [[Wasserwelle - Interferenz mit 10 Kreiswellen]]
* 433: [[Wasserwelle - Interferenz mit 10 Kreiswellen]]

=====Reflexion von Oberflächenwellen=====
=====Reflexion von Oberflächenwellen=====
* 24: [[Wasserwelle - Experiment]]
* 428: [[Wasserwelle - Reflexion an einem ebenen Hindernis]]
* 428: [[Wasserwelle - Reflexion an einem ebenen Hindernis]]
* 429: [[Wasserwelle - konkaver Reflektor]]
* 429: [[Wasserwelle - konkaver Reflektor]]
* 430: [[Wasserwelle - Kreiswelle im Brennpunkt eines konkaven Reflektors]]
* 430: [[Wasserwelle - Kreiswelle im Brennpunkt eines konkaven Reflektors]]

=====Geschwindigkeit von Oberflächenwellen=====
=====Geschwindigkeit von Oberflächenwellen=====
* 446: [[Wasserwelle - Abhängigkeit der Ausbreitungsgeschwindigkeit von der Wassertiefe]]
* 446: [[Wasserwelle - Abhängigkeit der Ausbreitungsgeschwindigkeit von der Wassertiefe]]
* 211: [[Trockeneis Wellen - Experiment]]

=====Brechung von Oberflächenwellen=====
=====Brechung von Oberflächenwellen=====
* 445: [[Wasserwelle - Brechung an einem Prisma]]
* 445: [[Wasserwelle - Brechung an einem Prisma]]
Zeile 73: Zeile 206:
* 431: [[Wasserwelle - Interferenz von zwei Kreiswellen mit veränderlichem Abstand]]
* 431: [[Wasserwelle - Interferenz von zwei Kreiswellen mit veränderlichem Abstand]]
* 436: [[Wasserwelle - Interferenz von zwei Kreiswellen in einem festen Abstand]]
* 436: [[Wasserwelle - Interferenz von zwei Kreiswellen in einem festen Abstand]]
* 432: [[Wasserwelle - Interferenz von drei Kreiswellen]]
* 433: [[Wasserwelle - Interferenz mit 10 Kreiswellen]]
* 198: [[Resonanz von Wasser in einer Wanne - Experiment]]

===Akustik/Schallwellen===
* 7: [[Monochord - Experiment]]
* 152: [[Schall - Zusammenhang zwischen Amplitude und Lautstärke - Experiment]]
* 118: [[Lautstärke und Amplitude einer Stimmgabel mit Resonanzkasten - Experiment]]
* 151: [[Schall - Zusammenhang zwischen Frequenz und Tonhöhe - Experiment]]
* 146: [[Resonanz eines Weinglases am Oszi sichtbar gemacht - Experiment:]]
* 147: [[Knall als Schallereignis am Oszi sichtbar gemacht - Experiment]]
* 148: [[Schall - Klatschen als Knall am Oszi sichtbar machen - Experiment]]
* 149: [[Schall - Verschiedene Stimmgabeln und Oszi - Experiment]]
* 150: [[Schall - Klang von Pfeifen am Oszi sichtbar gemacht - Experiment]]
* 420: [[Regenmacher - Experiment]]
* 114: [[Menschliche Hörbereich mithilfe eines Tonfrequenzgenerators - Experiment:]]
* 10: [[Resonanzkasten - Experiment]]
* 26: [[Schallkanone - Experiment]]
* 41: [[Stimmgabel im Wasserglas - Experiment]]
* 64: [[Experiment: Chladnische Klangfiguren]]


===Akustik===
===Mechanik der Flüssigkeiten ===
===Mechanik der Flüssigkeiten ===
====Flüssigkeiten mit freier Oberfläche und verbundene Gefäße====
====Flüssigkeiten mit freier Oberfläche und verbundene Gefäße====
* 239: [[Kapillarität - Experiment]]
* 240: [[Verbundene Gefäße - Experiment]]
* 241: [[Druck in Flüssigkeiten - Experiment]]
* 243: [[Druck in Flüssigkeiten und Gasen- Experiment]]

====Kolbendruck in einer allseitig abgeschlossenen Flüssigkeit und Druckübertragung====
====Kolbendruck in einer allseitig abgeschlossenen Flüssigkeit und Druckübertragung====
* 238: [[Modell einer hydraulischen Anlage - Experiment]]
* 416: [[Drei verbundene Flaschen - Experiment]]

====Schweredruck====
====Schweredruck====
* 295: [[295 Hydrostatischer Druck - Experiment]]
* 127: [[Schweredruck von Wasser (Salz- vs. Süßwasser) - Experiment]]
* 296: [[296 Artesischer Brunnen - Experiment]]

====Auftrieb in Flüssigkeiten====
====Auftrieb in Flüssigkeiten====
* 11: [[Schwimmender Ball - Experiment]]
* 278: [[278 Auftrieb Massestück Überlaufmethode - Experiment]]
* 280: [[280 Auftrieb Würfel digital - Experiment]]
* 281: [[281 Auftrieb Muffe digital - Experiment]]
* 282: [[282 Auftrieb Kerze Überlaufmethode - Experiment]]
* 283: [[283 Auftrieb Muffe Überlaufmethode - Experiment]]
* 423: [[Zwei TomatenSinken, Schweben und Schwimmen - Experiment]]

====Wasserkraftmaschinen====
====Wasserkraftmaschinen====
* 244: [[Rückstoß am Beispiel von Wasser - Experiment]]

===Mechanik der Gase===
===Mechanik der Gase===
====Wirkung und Nachweis des Luftdrucks====
====Wirkung und Nachweis des Luftdrucks====
* 266: [[Implosion durch Luftdruck - Experiment]]
* 274: [[274 Luftballon im Vakuum - Experiment]]
* 275: [[275 Vakuum Schokokuss - Experiment]]
* 276: [[276 Vakuum Schaumgummi - Experiment]]
* 284: [[284 Vakuum Rasierschaum - Experiment]]
* 285: [[285 Vakuum Membransprenger Misserfolg - Experiment]]
* 286: [[286 Vakuum Verformung Styroporplatte - Experiment]]
* 287: [[287 Mini Magdeburger Halbkugeln - Experiment]]
* 288: [[Saugnäpfe - Experiment]]
* 289: [[289 Saugnäpfe quantitativ - Experiment]]
* 291: [[291 Galgenversuch - Experiment]]

====Luftdruckmessungen – Barometer und Manometer ====
====Luftdruckmessungen – Barometer und Manometer ====
* 294: [[294 U-Rohr-Manometer - Experiment]]

====Boylesche Gesetz====
====Boylesche Gesetz====
====Auftrieb in Gasen====
====Auftrieb in Gasen====
* 277: [[277 Auftrieb von Luft - Experiment]]

====Pumpenmodelle – Wirkungsweise der Pumpen====
====Pumpenmodelle – Wirkungsweise der Pumpen====
===Molekulare Eigenschaften der Flüssigkeiten und Gase===
===Molekulare Eigenschaften der Flüssigkeiten und Gase===
====Der molekulare Aufbau der Flüssigkeiten und Gase – Verschiebbarkeit der Moleküle====
====Der molekulare Aufbau der Flüssigkeiten und Gase – Verschiebbarkeit der Moleküle====
* 199: [[Braunsche Bewegung von Farbpartikel - Experiment]]
* 200: [[Braunsche Bewegung von Fettpartikel in Bio Milch - Experiment]]
* 201: [[Braunsche Bewegung mit Teilchenströmung (lange Version) - Experiment]]
* 184: [[Stoffgemisch: Rauch - Experiment]]

====Oberflächenspannung und Kapillarität====
====Oberflächenspannung und Kapillarität====
* 239: [[Kapillarität - Experiment]]

====Lösen, Mischen, Absorption====
====Lösen, Mischen, Absorption====
* 418: [[Wasser und Zuckerwasser - Experiment]]

====Diffusion und Osmose====
====Diffusion und Osmose====
===Allgemeine Strömungslehre===
===Allgemeine Strömungslehre===
Zeile 104: Zeile 303:
====Strahltriebwerk====
====Strahltriebwerk====
====Magnuseffekt und Bumerangmodelle====
====Magnuseffekt und Bumerangmodelle====

==Thermodynamik==
==Thermodynamik==
===Temperatur und Wärmemenge===
===Temperatur und Wärmemenge===
====Temperatur====
====Temperatur====
* 230: [[Rüttelmaschine - Experiment]]

====Wärmequellen - Umwandlung verschiedener Energiearten in Wärmeenergie====
====Wärmequellen - Umwandlung verschiedener Energiearten in Wärmeenergie====
====Wärmekapazität====
====Wärmekapazität====
===Volumenänderung der Körper bei Temperaturänderung===
===Volumenänderung der Körper bei Temperaturänderung===
====Volumenänderung fester Körper====
====Volumenänderung fester Körper====
* 262: [[Bimetallstreifen als Schalter - Demonstrationsexperiment]]

====Volumenänderung flüssiger Körper====
====Volumenänderung flüssiger Körper====
* 247: [[Sprengflüssigkeit in einer Sprenkleranlage - Experiment]]

====Volumen- und Druckänderung gasförmiger Körper====
====Volumen- und Druckänderung gasförmiger Körper====
===Änderung der Aggregatzustände===
===Änderung der Aggregatzustände===
====Schmelzen und Erstarren====
====Schmelzen und Erstarren====
====Sublimieren====
====Sublimieren====
* 206: [[Sublimieren von Trockeneis - Experiment]]
* 207: [[Trockeneis im kalten Wasser - Experiment]]
* 208: [[Trockeneis im heißen Wasser - Experiment]]
* 209: [[Viel Trockeneis und heißes Wasser - Experiment]]
* 212: [[Trockeneis und Seifenlauge - Experiment]]

====Lösen und Kristallisieren====
====Lösen und Kristallisieren====
====Verdampfen und Kondensieren====
====Verdampfen und Kondensieren====
* 290: [[290 betrunkener Vogel - Experiment]]

===Wärmeausbreitung===
===Wärmeausbreitung===
====Wärmeleitung====
====Wärmeleitung====
====Wärmeströmung====
====Wärmeströmung====
* 202: [[Wärmeströmung von Wasser - Experiment]]

====Wärmestrahlung====
====Wärmestrahlung====
* 48: [[Wärmestrahlung - Experiment]]
* 49: [[Solarzeppelin - Experiment]]

===Wärmeenergie===
===Wärmeenergie===
====Zusammenhang zwischen Wärmeenergie und anderen Energiearten====
====Zusammenhang zwischen Wärmeenergie und anderen Energiearten====
* 32: [[Perpetuum Mobile (fake!) - Experiment]]

====Wärmekraftmaschinen====
====Wärmekraftmaschinen====
* 52: [[Stirlingmotor - Experiment]]

==Elektrizitätslehre==
==Elektrizitätslehre==
===Experimentiergeräte und Hilfsmittel zur Elektrizitätslehre===
===Experimentiergeräte und Hilfsmittel zur Elektrizitätslehre===
Zeile 135: Zeile 358:
===Grundbegriffe und Erscheinungen im elektrischen Stromkreis===
===Grundbegriffe und Erscheinungen im elektrischen Stromkreis===
====Elektrische Stromstärke====
====Elektrische Stromstärke====
* 252: [[Leiter und Nichtleiter- Demoexperiment]]
* 299: [[Einfacher Stromkreis - Schülerexperiment]]
* 304: [[Messen der elektrische Stromstärke - Schülerexperiment]]

====Elektrische Spannung====
====Elektrische Spannung====
* 255: [[Batterie als Spannungsquelle - Demoexperiment]]
* 250: [[Messung der Spannung einer Glühlampe - Demoexperiment]]
* 307: [[Messen der Spannung einer Spannungsquelle (Leerlaufspannung) - Schülerexperiment]]

====Wirkung des elektrischen Stromes====
====Wirkung des elektrischen Stromes====
* 249: [[Der einfache Stromkreis- Demoexperiment]]
* 52: [[Plasmakugel - Experiment]]
* 29: [[Elektrochemische Vorgänge - Dissoziation von Kochsalz - Experiment]]
* 259: [[Schmelzsicherung - Demonstrationsexperiment]]
* 311: [[Klingel - Magnetische Wirkung von Strom - Experiment]]

====Elektrische Arbeit und Leistung====
====Elektrische Arbeit und Leistung====
===Gesetze im elektrischen Stromkreis===
===Gesetze im elektrischen Stromkreis===
Zeile 148: Zeile 385:


====Widerstandsbestimmung====
====Widerstandsbestimmung====
* 246: [[246 Ohmsche Widerstand - Demoexperiment:]]
* 265: [[Zwei unterschiedliche ohmsche Widerstände - Demonstrationsexperiment]]

===Verzweigter und unverzweigte Stromkreise===
===Verzweigter und unverzweigte Stromkreise===
====Spannung, Stromstärke und Widerstand im unverzweigten Stromkreis====
====Spannung, Stromstärke und Widerstand im unverzweigten Stromkreis====
* 249: [[Der einfache Stromkreis- Demoexperiment]]
* 300: [[Unverzweigter Stromkreis (Reihenschaltung von Glühlampen) - Schülerexperiment]]
* 251: [[Messung der Stromstärke - Demoexperiment]]
* 308: [[Gesetz der Spannung im unverzweigten Stromkreis - Schülerexperiment]]
* 256: [[Reihenschaltung von Batterien - Demoexperiment]]
* 258: [[Falsch geschaltete Batterien - Demonstrationsexperiment]]
* 260: [[UND-Schaltung - Demonstrationsexperiment]]
* 301: [[Und-Schalter - Schülerexperiment]]

====Spannung, Stromstärke und Widerstand im verzweigten Stromkreis====
====Spannung, Stromstärke und Widerstand im verzweigten Stromkreis====
* 302: [[Verzweigte Stromkreis - Schülerexperiment]]
*306: [[Gesetz der Stromstärke im verzweigten Stromkreis - Schülerexperiment]]
* 309: [[Gesetz der Spannung im verzweigte Stromkreis - Schülerexperiment]]
* 253: [[Umschalter - Demoexperiment]]
* 254: [[Wechselschalter - Demoxperiment]]
* 257: [[Parallelschaltung von Batterien - Demonstrationsexperiment]]
* 261: [[ODER-Schaltung - Demonstrationsexperiment]]
* 303: [[Oder Schalter - Schülerexperiment]]

===Elektrostatik – das konstante elektrische Feld===
===Elektrostatik – das konstante elektrische Feld===
====Elektrische Ladungen====
====Elektrische Ladungen====
* 217: [[Reibungselektrizität: Wolle und Plastik - Experiment]]
* 219: [[Reibungselektrizität: Leder und Glas - Experiment]]
* 245: [[Gleich geladene Kugeln- Experiment]]
* 264: [[Ungleichnamig elektrisch geladene Kugeln- Demonstationsexperiment]]
* 220: [[Zwei Arten von elektrischen Ladungen - Experiment]]
* 137: [[Elektrisch geladene Papierstreifen - Experiment mit Hochspannung]]
* 218: [[Auf- und Entladen eines Elektroskops - Experiment]]
* 222: [[Ladungsübertragung - Experiment]]
* 223: [[Leuchten einer Glimmlampe - Experiment]]

====Kräfte im elektrischen Feld====
====Kräfte im elektrischen Feld====
* 138: [[Ungleichnamige Punktladungen - Modell elektrisches Feld - ein Experiment mit Hochspannung]]
* 139: [[Geladener Plattenkondensator - Modell elektrisches Feld - ein Experiment mit Hochspannung]]
* 140: [[Punktladung und Platte - Modell elektrisches Feld - ein Experiment mit Hochspannung]]
* 141: [[Spitzenentladung - Modell elektrisches Feld - ein Experiment mit Hochspannung]]
* 142: [[Faradaysche Käfig - Modell elektrisches Feld - ein Experiment mit Hochspannung]]
* 143: [[Gleichnamige Punktladungen - Modell elektrisches Feld - ein Experiment mit Hochspannung]]
* 144: [[Elektrische Felder - Zusammenfassung - Experiment]]
* 56: [[Spaß am Kondensator - Experiment]]
* 161: [[Braunsche Röhre - Kathodenstrahl- Experiment]]

====Kapazität – Dielektrizitätskonstante====
====Kapazität – Dielektrizitätskonstante====
* 34: [[Kapazität eines Plattenkondensators - Experiment]]
* 176: [[Entladekurve eines Kondensators (Stromstärke) - Experiment]]
* 33: [[SE: Entladekurve eines Kondensators - Experiment]]
* 325: [[Entladekurve eines Kondensators - Zum Mitmessen - Experiment]]
* 248: [[Kapazität eines Plattenkondensators bei konstanter Ladung - Experiment]]
* 369: [[Bestimmung eines elektrischen Widerstandes (Abi 2018) - Experiment]]
* 374: [[Entladen eines Kondensators (Abi 2010 - Ersttermin) - Experiment]]
* 375: [[Entladung am Kondensator (2006 13n) - Experiment]]
* 376: [[Scheinwerfer mit Standlichtfunktion (Abi 2013 - Ersttermin) - Experiment]]

====Elektrische Influenz====
====Elektrische Influenz====
* 221: [[Influenz - Experiment]] (veraltet 55: [[Influenz - Experiment]])
* 126: [[Blitze mit der Influenzmaschine - Experiment:]]

===Magnetostatik – das konstante magnetische Feld===
===Magnetostatik – das konstante magnetische Feld===
====Permanente Magnete====
====Permanente Magnete====
* 385: [[385 Magnetische Eigenschaften von Stoffen - Experiment]]
* 386: [[Magnetit (Magnetstein, Magneteisenstein)]]
* 387: [[Verschiedene Dauermagnete]]
* 22: [[Magnetfeld eines Stabmagneten - Experiment]] (zweidimensionale Darstellung)
* 21: [[Magnetfeld eines Stabmagneten II - Experiment]] (dreidimensionale Darstellung)
* 390: [[Magnetfeld eines Stabmagneten mithilfe eines Kompasses - Experiment]]
* 20: [[Grundgesetz des Magnetismus - Experiment]]
* 19 und 59: [[Ferrofluid - Experiment]]
* 45: [[Ferrofluide und Wasserfarbe - Experiment]]
* 15: [[Schwebender Graphit - Experiment]]
* 16: [[Schwebender Magnet - Experiment]]
* 389: [[Magnetisieren eines Eisenstabs - Experiment]]
* 393: [[Wiederholtes Teilen eines magnetisierten Eisenstabs]]
* 17: [[Modell von Elementarmagneten - Experiment]]
* 388: [[Funktionsweise eines Kompasses - Experiment]]

====Magnetfeld stromdruchflossener Leiter====
====Magnetfeld stromdruchflossener Leiter====
* 9: [[Oerstedtversuch - Experiment]]
* 8: [[Oerstedt Versuch II - Experiment]]
* 316: [[Magnetfeld eines geraden Leiters - Experiment]]
* 317: [[Magnetfeld einer Leiterschleife - Experiment]]
* 315: [[Magnetfeld einer Spule- Experiment]]
* 318: [[Magnetfeld einer langen Spule - Experiment]]

====Elektromagnete====
====Elektromagnete====
* 312: [[Elektromagnet - Lastmagnet - Experiment]]
* 397: [[Kraft auf Eisenkern- Experiment]]
* 354: [[Die elektrische Klingel mit Gleichstrom - Experiment]]
* 355: [[Die elektrische Klingel mit Wechselstrom - Experiment]]
* 356: [[Das elektromagnetische Relais - Ruhestromrelais (Öffner)]]
* 358: [[Steuern mit einem Relais - Experiment]]
* 359: [[Funktionsweise eines Galvanometer - Experiment]]

====Feldgrößen des Magnetfeldes====
====Feldgrößen des Magnetfeldes====
*[[Magnetischer Fluxmeter- Experiment]]
* 348: [[Magnetischer Fluxmeter- Experiment]]
* 72: [[Leiterschaukelversuch - Experiment]]
* 86: [[Horizontalintensität des Erdmagnetfeldes - Experiment]]
* 368: [[Bestimmung der Horizontalintensität der magnetischen Flussdichte der Erde (Abi 2013) - Experiment]]
* 171: [[Braunsche Röhre - Einfluss eines Magneten auf den Elektronenstrahl - Experiment]]
* 353: [[Die Lorentz-Kraft- Stromführender Leiter im Magnetfeld - Experiment]]
* 373: [[Bestimmung der magnetischen Flussdichte (Abi 2012) - Experiment]]
* 447: [[Drehung einer Leiterschleife im homogenen Magnetfeld I]]
* 448: [[Drehung einer Leiterschleife im homogenen Magnetfeld 2]]
* 449: [[Leiterschleife - Abhängigkeit der Kraft von der Spulenstromstärke]]
* 450: [[Richtung der Kraft auf eine Leiterschleife im homogenen Magnetfeld]]
* 451: [[Leiterschleife - Kraft in Abhängigkeit von der Stromstärke durch die Leiterschleife]]
* 452: [[Kraft auf zwei stromdurchflossene Leiter (entgegengesetzte Richtung)]]
* 453: [[Kraft auf zwei stromdurchflossene Leiter (gleiche Richtung)]]


===Elektromagnetische Induktion===
===Elektromagnetische Induktion===
====Gesetze der elektromagnetischen Induktion====
====Gesetze der elektromagnetischen Induktion====
* 88: [[Elektromagnetische Induktion - Experiment]]
* 360: [[360 Erzeugung von Induktionsspannungen mit einem Dauermagneten - Experiment]]
* 398: [[Induktion mit Spulen - Experiment]]
* 72: [[Leiterschaukelversuch - Experiment]]
* 164: [[Taschenlampe und elektrische Induktion - Experiment]]
* 399: [[Bewegung eines Leiters im Magnetfeld - Experiment]]

====Der Transformator====
====Der Transformator====
* 75: [[Wirkungsgrad eines Transformators - Experiment]]
* 74: [[Transformator Vollkern vs geblätterten Kern - Experiment]]
* 395: [[Transformator - Spannungsübersetzung mit digitaler Anzeige- Experiment]]
* 396: [[Transformator - Spannungsübersetzung mit analogen Zeiger- Experiment]]
* 401: [[Kräfte zwischen Primär- und Sekundärspule eines Transformators - Experiment]]
* 44: [[Induktionsschweißen - Experiment]]
* 404: [[Der Schutz-Trenntransformator - Experiment]]
* 85: [[Modell der Energiefernleitung - Experiment]]
* 394: [[Transformator mit Gleichstrom? - Experiment]]

====Die Selbstinduktion====
====Die Selbstinduktion====
* 14: [[Einschalten von Glühlampen - Experiment]] (veraltet 40: [[Selbstinduktion - Experiment]])

====Wirbelströme====
====Wirbelströme====
* 5: [[Lenzsche Regel - Experiment]]
* 13: [[Lenzsche Regel - zwei Ringe - Experiment]]
* 83: [[Thomsonsche Ringversuch - Experiment]]
* 319: [[319 Wirbelströme - Schwingendes Pendel - Experiment]]
* 320: [[Wirbelströme - Schwingendes Pendel mit Schlitzen- Experiment]]
* 321: [[Wirbelströme - Wirbelstrombremse - Experiment]]
* 84: [[Funken - Experiment]]

===Elektrische Maschinen===
===Elektrische Maschinen===
====Generatoren und Motoren für Gleichstrom und für Wechselstrom====
====Generatoren und Motoren für Gleichstrom und für Wechselstrom====
*[[Gleichstrommotor - Schülerversion 4 - Ballerina - Experiment]]
* 87: [[Modell eines Motors - Experiment]]
*[[Gleichstrommotor - Schülerversion 5 - Tänzer - Experiment]]
* 405: [[Amplitude und Frequenz eines Generators - Experiment]]
*[[Gleichstrommotor - Schülerversion 6 - Unförmig - Experiment]]
* 408: [[Generator und Glühlampe - Experiment]]
*[[Gleichstrommotor - Schülerversion 7 - Reed Motor- Experiment]]
* 313: [[Gleichstrommotor Modell 1 - Experiment]]
*[[Einfacher Gleichstromzug - Experiment]]
* 314: [[Gleichstrommotor Modell 2 - Experiment]]
* 328: [[Gleichstrommotor - Schülerversion 1 - Experiment]]
* 329: [[Gleichstrommotor - Schülerversion 2 - Experiment]]
* 330: [[Gleichstrommotor - Schülerversion 3 - Experiment]]
* 343: [[Gleichstrommotor - Schülerversion 4 - Ballerina - Experiment]]
* 344: [[Gleichstrommotor - Schülerversion 5 - Tänzer - Experiment]]
* 345: [[Gleichstrommotor - Schülerversion 6 - Unförmig - Experiment]]
* 346: [[Gleichstrommotor - Schülerversion 7 - Reed Motor- Experiment]]
* 347: [[Einfacher Gleichstromzug - Experiment]]

====Drehstromgeneratoren und -motoren====
====Drehstromgeneratoren und -motoren====


===Wechselstromkreis===
===Wechselstromkreis===
====Nachweis des Wechselstroms====
====Nachweis des Wechselstroms====
* 400: [[U(t) bei Gleich- und Wechselspannung mithilfe des Oszi - Experiment]]

====Wechselstromwiderstand====
====Wechselstromwiderstand====
* 324: [[Kondensator bei Gleichspannung und Wechselspannung - Experiment]] (60 alt)
* 402: [[Die Spule im Gleich und Wechselstromkreis - Experiment]]
* 403: [[Induktiver Widerstand einer Spule - Experiment]]
* 407: [[Induktivität und Stromstärke - Experiment]]
* 322: [[Induktiver Widerstand und Frequenz des Wechselstroms - Experiment]]
* 323: [[Induktiver Widerstand und Induktivität der Spule - Experiment]]
* 372: [[Wechselstromgrößen (Abi 2019) - Experiment]]

====Phasenverschiebung im Wechselstromkreis====
====Phasenverschiebung im Wechselstromkreis====
====Effektivgrößen der Spannung der Stromstärke – Arbeit und Leistung im Wechselstromkreis====
====Effektivgrößen der Spannung der Stromstärke – Arbeit und Leistung im Wechselstromkreis====
* 406: [[Messungen von Gleich- und Wechselstrom - Experiment]]

===Elektromagnetische Schwingungen und Hertz’sche Wellen===
===Elektromagnetische Schwingungen und Hertz’sche Wellen===
====Elektrische Schwingungen====
====Elektrische Schwingungen====
* 192: [[Erzeugung von Elektrischen Schwingungen - Experiment]]
* 58: [[Elektrische Schwingungen - Experiment]]
* 400: [[U(t) bei Gleich- und Wechselspannung mithilfe des Oszi - Experiment]]
* 35: [[Lissajous Figuren - Experiment]]
* 65: [[Gedämpfte elektromagnetische Schwingung - Experiment]]
* 70: [[Schwingkreis - Ungedämpfte Schwingung - Experiment]]
* 326: [[326 Erzwungene Schwingung eines elektromagnetischen Schwingkreises - Experiment]]
* 327: [[Resonanz - elektromagnetischen Schwingkreises- Experiment]]

====Ausbreitung Hertzscher Wellen====
====Ausbreitung Hertzscher Wellen====
====Drahtlose Nachrichtenübermittlung====
====Drahtlose Nachrichtenübermittlung====
Zeile 191: Zeile 583:
====Elektrische Leitungsvorgänge in Flüssigkeiten====
====Elektrische Leitungsvorgänge in Flüssigkeiten====
====Elektrische Leitungsvorgänge in Gasen und im Vakuum====
====Elektrische Leitungsvorgänge in Gasen und im Vakuum====
* 52: [[Plasmakugel - Experiment]]
* 126: [[Blitze mit der Influenzmaschine - Experiment:]]

==Optik==
==Optik==
===Strahlenoptik===
===Strahlenoptik===
====Hilfsmittel für die Durchführung optischer Versuche====
====Hilfsmittel für die Durchführung optischer Versuche====
====Lichtquellen====
=====Lichtquellen=====
* 186: [[Paralleles Licht und divergentes Licht; Lichtrahl, Lichtbündel Schülerexperiment - Experiment]]
====Unterrichtsmittel für die Optik====
* 100: [[Brennende Wunderkerze - Experiment]]
====Selbstanfertigung von optischen aufbauteilen und Geräten====
* 223: [[Leuchten einer Glimmlampe - Experiment]]
====Optische Abbildungsverfahren====
* 165: [[Inbetriebnahme des Schullasers – Es lebe die Sicherheit! – Experiment]]

=====Unterrichtsmittel für die Optik=====
=====Selbstanfertigung von optischen Aufbauteilen und Geräten=====

=====Optische Abbildungsverfahren=====

====Geradlinige Ausbreitung, Reflexion, Brechung und Totalreflexion====
====Geradlinige Ausbreitung, Reflexion, Brechung und Totalreflexion====
====Geradlinige Ausbreitung des Lichtes====
=====Geradlinige Ausbreitung des Lichtes=====
* 136: [[Lichtdurchlässige, lichtdurchscheinende und lichtundurchlässige Körper - Experiment:]]
====Reflexion des Lichtes am ebenen Spiegel====
* 177: [[Schatten eines Körpers - Experiment]]
====Reflexion des Lichtes an gewölbten Spiegeln====
* 179: [[rot und grün gefärbte Schatten - Experiment]]
====Brechung und Totalreflexion des Lichtes====
* 178: [[Schatten von zwei Hindernissen - Experiment]]
====Durchgang des Lichtes durch planparallele Platten und Prismen====
* 180: [[Kern- und Halbschatten zeichnen - Schülerexperiment]]
* 96: [[Tellurium - Experiment]]
* 71: [[Mondphasen - Experiment]]

=====Reflexion des Lichtes am ebenen Spiegel=====
* 182: [[Reflexion von Licht - Schülerexperiment]]
* 186: [[Reflexionsgesetz von Licht als Schülerexperiment - Experiment]]
* 67: [[Ebener Spiegel - Bildentstehung - Experiment]]
* 73: [[Anwendung Reflexionsgesetz - Experiment]]
* 69: [[Kaleidoskop - Experiment]]
* 31: [[Hologramm - Experiment]]

=====Reflexion des Lichtes an gewölbten Spiegeln=====
* 97: [[Bildentstehung Hohlspiegel - Experiment]]
* 183: [[Reflexion am Wölbspiegel - Schülerexperiment]]
* 61: [[Taschenlampe - Anwendung eines Hohlspiegels - Experiment]]
* 172: [[Optische Täuschung eines Froschs - Experiment]]

=====Brechung und Totalreflexion des Lichtes=====
* 187: [[Schülerexperiment: Brechung von Licht an Sammellinsen - Experiment]]
* 110: [[Unsichtbar durch Brechung - Unterschiedliche Körper mit gleicher optischen Dichte - Experiment:]]
* 101: [[Lass eine Münze mithilfe der Totalreflexion verschwinden - Experiment]]
* 105: [[Totalreflexion - Einstiegsexperiment]]
* 107: [[Totalreflexion - Modell eines Lichtleiters - Experiment]]
* 109: [[Totalreflexion - Umkehrung von Lichtwegen - Experiment]]
* 166: [[Lichtleiterkabel als technische Anwendung der Totalreflexion (Laser) - Experiment]]
* 167: [[Schnelles Internet mit Glasfaser! Wie sieht so ein Glasfaserkabel aus? - Experiment]]
* 168: [[Ein schönes Spielzeug mit Lichtleiterkabel - Experiment]]

=====Durchgang des Lichtes durch planparallele Platten und Prismen=====
* 190: [[Prisma - Umkehrung von Lichtwegen - Schülerexperiment]]
* 191: [[SE Prisma - Zerlegung von Licht - Schülerexperiment]]

====Linsen und Optische Geräte====
====Linsen und Optische Geräte====

====Durchgang des Lichtes durch Linsen und Abbildung mithilfe von Linsen====
====Nachweis der Fehler bei der Abbildung mithilfe von Linsen====
=====Durchgang des Lichtes durch Linsen und Abbildung mithilfe von Linsen=====
* 103: [[Verschieden Linsenformen - Experiment]]
====Projektoren, fotografische Kamera und menschliches Auge====
* 131: [[Brennpunkt einer Sammellinse - Experiment:]]
====Optische Geräte zur Nah- und Fernbeobachtung====
* 162: [[Bildentstehung bei Sammellinsen - Schülerexperiment - Experiment]]
* 132: [[Sammellinsen - Mittelpunktstrahlen - Experiment:]]
* 155: [[Sammellinse: Parallelstrahl wird zu Brennpunktstrahl - Experiment]]
* 156: [[Sammellinse: Brennpunktstrahl wird zum Paralellstrahl Experiment]]
* 68: [[Brennweite einer Sammellinse - Bessel Methode - Experiment]]
* 115: [[Licht fällt schräg auf eine Linse - Experiment]]
* 188: [[Brechung von Licht an Zerstreuungslinsen -Schülerexperiment]]
* 189: [[Einfache Linsensysteme - Schülerexperiment]]

=====Nachweis der Fehler bei der Abbildung mithilfe von Linsen=====
=====Projektoren, fotografische Kamera und menschliches Auge=====
* 95: [[Lochkamera Einstellungen - Experiment]]
* 175: [[Modell einer Kamera auf der Optischen Bank - Experiment]]
* 91: [[Experiment: Fotoapparat - Experiment]]
* 163: [[Fotokamera - Bildsensor, Linsensystem und Blende - Experiment]]
* 409: [[Funktionsmodell Auge - Experiment]]
* 410: [[Funktion der Pupille - Experiment]]
* 411: [[weitsichtiges Auge - Experiment]]
* 412: [[kurzsichtes Auge - Experiment]]
* 413: [[Alterssichtige Auge - Experiment]]
* 414: [[Blinder Fleck - Experiment]]

=====Optische Geräte zur Nah- und Fernbeobachtung=====
* 94: [[Fernrohr Aufbau - Experiment]]
* 54: [[Modell eines Fernrohrs - Experiment]]

====Spektrale Zerlegung des Lichtes und Farbmischung====
====Spektrale Zerlegung des Lichtes und Farbmischung====
====Spektrale Zerlegung des Lichtes====
=====Spektrale Zerlegung des Lichtes=====
* 154: [[Zündspannung von Neon und Wasserstoff - Experiment]]
====Farbmischer====
* 159: [[Linienspektrum von Wasserstoff - Experiment]]
====Ausgewählte Versuche zu Fotometrie====
* 157: [[Linienspektrum von Argon - Experiment:]]
====Blackbox-Versuche zur Geometrie====
* 158: [[Linienspektrum von Kohlenstoffdioxid - Experiment]]
* 191: [[SE Prisma - Zerlegung von Licht - Schülerexperiment]]

=====Farbmischer=====
* 181: [[Additive Farbmischung - Schülerexperiment]]

=====Ausgewählte Versuche zu Fotometrie=====
=====Blackbox-Versuche zur Geometrie=====

===Wellenoptik===
===Wellenoptik===
====Lichtwellen====
====Lichtwellen====
====Interferenz durch Reflexion und Brechung====
====Interferenz durch Reflexion und Brechung====
====Interferenz durch Beugung====
====Interferenz durch Beugung====
* 124: [[Beugung am Gitter - Experiment:]]
* 90: [[Experiment: Messung der Wellenlänge von rotem Licht - Experiment]]
* 93: [[Drehung Gitter - Experiment]]
* 125: [[Preiswerte Plastikfilter vs. teure Glasfilter - Experiment]]

====Polarisation von Lichtwellen====
====Polarisation von Lichtwellen====
* 92: [[Polarisation Aufbau - Experiment]]
* 50: [[Polarisation - Experiment]]

==Physik der Sekundarstufe 2==
==Physik der Sekundarstufe 2==
===Wellen===
===Wellen===
====Beschreibung von Wellen====
====Beschreibung von Wellen====
====Polarisation====
====Polarisation====
* 50: [[Polarisation - Experiment]]

====Interferenzphänomene ====
====Interferenzphänomene ====
====Stehende Welle====
====Stehende Welle====
* 145: [[Resonanz eines Weinglases - Experiment]]
* 146: [[Resonanz eines Weinglases am Oszi sichtbar gemacht - Experiment:]]

====Interferenz am Doppelspalt und Gitter====
====Interferenz am Doppelspalt und Gitter====
====Michelson-Interferometer====
====Michelson-Interferometer====
Zeile 230: Zeile 713:
===Quantenobjekte===
===Quantenobjekte===
====Wellenverhalten von Elektronen====
====Wellenverhalten von Elektronen====
* 160: [[Beugung von Elektronen - Experiment]]
* 169: [[Keine Beugung von Elektronen - Experiment]]
* 170: [[Beugung von Elektronen: Einfluss eines Magnetfeldes auf das Beugungsbild - Experiment- Experiment]]

====Interferenz einzelner Quantenobjekte====
====Interferenz einzelner Quantenobjekte====
====Der Fotoeffekt====
====Der Fotoeffekt====
* 99: [[Hallwachseffekt - Experiment]]
* 119: [[Klassischer Hallwachsversuch (Äußerer photoelektrischer Effekt) - Experiment]]
* 120: [[Hallwachseffekt mit Influenzmaschine (Äußerer photoelektrischer Effekt) - Experiment]]
* 121: [[Hallwachseffekt mit positiv geladener Platte (Äußerer photoelektrischer Effekt) - Experiment]]
* 122: [[Hallwachseffekt mit Glasplatte (Äußerer photoelektrischer Effekt) - Experiment:]]
* 129: [[Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums h (Variante 1) - Experiment]]
* 130: [[Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums h (Variante 2) - Experiment:]]

====Mach-Zehnder-Interferometer====
====Mach-Zehnder-Interferometer====
====Ortseigenschaft von Qunatenobjekten====
====Ortseigenschaft von Qunatenobjekten====
Zeile 237: Zeile 732:
====Messprozess in der Quantenphysik====
====Messprozess in der Quantenphysik====
====Quanteninformation====
====Quanteninformation====

===Atomistische Struktur der Stoffe===
====Teilbarkeit der Stoffe====
* 37: [[Ölfleckversuch - Experiment]]
* 199: [[Braunsche Bewegung von Farbpartikel - Experiment]]
* 200: [[Braunsche Bewegung von Fettpartikel in Bio Milch - Experiment]]
* 201: [[Braunsche Bewegung mit Teilchenströmung (lange Version) - Experiment]]

===Atomhülle===
===Atomhülle===
====Atommodelle und Linienspektren====
====Atommodelle und Linienspektren====
* 154: [[Zündspannung von Neon und Wasserstoff - Experiment]]
* 157: [[Linienspektrum von Argon - Experiment:]]
* 158: [[Linienspektrum von Kohlenstoffdioxid - Experiment]]
* 159: [[Linienspektrum von Wasserstoff - Experiment]]

====Frank-Hertz-Versuch====
====Frank-Hertz-Versuch====
====Potentialtopf und Linienspektren====
====Potentialtopf und Linienspektren====
Zeile 247: Zeile 755:
===Atomkern===
===Atomkern===
====Atomkerne und ionisierende Strahlung====
====Atomkerne und ionisierende Strahlung====
* 455: [[ Radioaktivität von Uranglas]]
* 456: [[Radioaktivität von Uranglas II]]
* 457: [[Radioaktivität eines Glühstrumpfs]]
* 458: [[Radioaktivität von Quantum Scalar Energy]]
* 459: [[Radioaktivität einer blauen Schale]]
* 460: [[Radioaktivität eines Kännchen]]
* 461: [[Radioaktivität einer Vase mit Uranglasur]]
* 462: [[Radioaktivität einer Fliese eines Kacheloffens mit Uranglasur]]
* 463: [[Radioaktivität von thoriumhaltige Schweißelektroden]]
* 464: [[Radioaktivität von Granit]]
* 465: [[Radioaktivität von Hundsbühler Erde]]
* 466: [[Radioaktivität von Columbit - natürliches Mineral]]
* 467: [[Radioaktivität von Sr-90]]
* 468: [[Radioaktivität von Co-60]]
* 469: [[Radioaktivität von Na-22]]
* 470: [[Radioaktivität von Am-241]]
* 474: [[Radioaktivität von Mineralien]]
* 475: [[Radioaktivität von Kalium]]

====Radioaktiver Zerfall – Nachweisgeräte====
====Radioaktiver Zerfall – Nachweisgeräte====
* 36: [[Nebelkammer - Experiment]]
* 454: [[Zählrohr - Nullrate]] (Akkustisch)
* 472: [[Nulleffekt mit dem Geiger Müller-Zählrohr]] (quantitativ)
* 471: [[Bestimmung von Zählraten mit dem Geiger-Müller-Zählrohr]]

====Eigenschaften von Strahlung====
====Eigenschaften von Strahlung====
* 473: [[Statistische Schwankungen und Häufigkeitsverteilung von Zählraten]]
* 476: [[Reichweite von Alphateilchen]]
* 477: [[Schwächung von Betastrahlen durch verschiedene Materialien]]
* 478: [[Schwächung von Betastrahlen durch Aluminium]]
* 479: [[Ablenkung von Beta-Minus-Strahlung im Magnetfeld]]
* 480: [[Ablenkung von Beta-Plus-Teilchen im Magnetfeld]]
* 486: [[Rückstreuung von Beta-Strahlung bei verschiedenen Materialien]]
* 487: [[Schichtdickenbestimmung von Aluminium]] (mithilfe von Betastrahlung)
* 488: [[Rückstreuung von Betastrahlung durch Plexiglas]]
* 481: [[Schwächung von Gammastrahlung durch Eisen]]
* 482: [[Schwächung von Gammastrahlung durch Blei]]
* 483: [[Verhalten von Gammastrahlung im Magnetfeld]]
* 484: [[Quadratisches Abstandsgesetz für Gammastrahlen]]
* 485: [[Füllstandskontrolle mit Gamma-Strahlung]]

====Potentialtopfmodell====
====Potentialtopfmodell====
====Zerfallsgesetze====
====Zerfallsgesetze====

Aktuelle Version vom 29. August 2022, 19:23 Uhr

im Aufbau.Eventuell besser mithilfe von Category arbeiten.

Mechanik

Maße und Messen

Längen- und Raummessungen

Wägungen

Zeitmessungen

Physikalische Grundeigenschaften der Körper

Volumen und Form

Masse, Gewichtskraft, Trägheit und Dichte

Teilbarkeit, Porosität, Verformbarkeit

Feste Körper in Ruhe

Statische Kraftwirkungen, Zusammensetzung und Zerlegung von Kräften

Elastische Kräfte

Auflagedruck

Schwerpunkt, Gleichgewichtslage und Standfestigkeit

Kraftumformende Einrichtungen und Drehmoment

Arbeit und Leistung

Translatorische Bewegungen

gleichförmige geradlinige Bewegung

gleichmäßig beschleunigte Bewegung

freier Fall

Überlagerung von Bewegungen – Superposition

Kraft und Bewegung

Reibung

Mechanische Energie

Impuls und Kraftstoß

Drehbewegungen

gleichförmige Kreisbewegung

Das Trägheitsmoment und der Kreisel

Mechanische Schwingungen

Die harmonische Bewegung, Eigenschwingung

Erzwungene Schwingung und Resonanz

Bezugssysteme

Mechanische Wellen

Wellen an langgestreckten elastischen Körpern

Oberflächenwellen

Überlagerung von Kreiswellen - Hugens-Fresnelsches Prinzip
Reflexion von Oberflächenwellen
Geschwindigkeit von Oberflächenwellen
Brechung von Oberflächenwellen
Beugung von Oberflächenwellen
Dopplereffekt bei Oberflächenwellen
Stehende Wellen auf Flüssigkeitsoberflächen

Akustik/Schallwellen

Mechanik der Flüssigkeiten

Flüssigkeiten mit freier Oberfläche und verbundene Gefäße

Kolbendruck in einer allseitig abgeschlossenen Flüssigkeit und Druckübertragung

Schweredruck

Auftrieb in Flüssigkeiten

Wasserkraftmaschinen

Mechanik der Gase

Wirkung und Nachweis des Luftdrucks

Luftdruckmessungen – Barometer und Manometer

Boylesche Gesetz

Auftrieb in Gasen

Pumpenmodelle – Wirkungsweise der Pumpen

Molekulare Eigenschaften der Flüssigkeiten und Gase

Der molekulare Aufbau der Flüssigkeiten und Gase – Verschiebbarkeit der Moleküle

Oberflächenspannung und Kapillarität

Lösen, Mischen, Absorption

Diffusion und Osmose

Allgemeine Strömungslehre

Laminare Strömungen

Turbulente Strömungen

Widerstand eines Körpers in strömenden Gasen und Flüssigkeiten

Druck- und Geschwindigkeitsmessungen in strömenden Stoffen

Aerodynamisches und hydrodynamisches Paradoxon

Strömungsvorgänge am Flugzeug

Strömungen um einen Tragflügel – Widerstand und Auftrieb des Tragflügels

Stabilität des Flugzeuges

Luftschraube

Strahltriebwerk

Magnuseffekt und Bumerangmodelle

Thermodynamik

Temperatur und Wärmemenge

Temperatur

Wärmequellen - Umwandlung verschiedener Energiearten in Wärmeenergie

Wärmekapazität

Volumenänderung der Körper bei Temperaturänderung

Volumenänderung fester Körper

Volumenänderung flüssiger Körper

Volumen- und Druckänderung gasförmiger Körper

Änderung der Aggregatzustände

Schmelzen und Erstarren

Sublimieren

Lösen und Kristallisieren

Verdampfen und Kondensieren

Wärmeausbreitung

Wärmeleitung

Wärmeströmung

Wärmestrahlung

Wärmeenergie

Zusammenhang zwischen Wärmeenergie und anderen Energiearten

Wärmekraftmaschinen

Elektrizitätslehre

Experimentiergeräte und Hilfsmittel zur Elektrizitätslehre

Spannungsquellen

Einstell- und Messwiderstände, Kondensatoren

Messgeräte

Gerätesätze und Hilfsmittel

Hinweise zur Aufbewahrung und Pflege elektrischer Geräte

Arbeitsschutz und Unfallverhütung

Grundbegriffe und Erscheinungen im elektrischen Stromkreis

Elektrische Stromstärke

Elektrische Spannung

Wirkung des elektrischen Stromes

Elektrische Arbeit und Leistung

Gesetze im elektrischen Stromkreis

Elektrische Widerstand und das Ohmsche Gesetz

Das Widerstandsgesetz

Widerstandsbestimmung

Verzweigter und unverzweigte Stromkreise

Spannung, Stromstärke und Widerstand im unverzweigten Stromkreis

Spannung, Stromstärke und Widerstand im verzweigten Stromkreis

Elektrostatik – das konstante elektrische Feld

Elektrische Ladungen

Kräfte im elektrischen Feld

Kapazität – Dielektrizitätskonstante

Elektrische Influenz

Magnetostatik – das konstante magnetische Feld

Permanente Magnete

Magnetfeld stromdruchflossener Leiter

Elektromagnete

Feldgrößen des Magnetfeldes

Elektromagnetische Induktion

Gesetze der elektromagnetischen Induktion

Der Transformator

Die Selbstinduktion

Wirbelströme

Elektrische Maschinen

Generatoren und Motoren für Gleichstrom und für Wechselstrom

Drehstromgeneratoren und -motoren

Wechselstromkreis

Nachweis des Wechselstroms

Wechselstromwiderstand

Phasenverschiebung im Wechselstromkreis

Effektivgrößen der Spannung der Stromstärke – Arbeit und Leistung im Wechselstromkreis

Elektromagnetische Schwingungen und Hertz’sche Wellen

Elektrische Schwingungen

Ausbreitung Hertzscher Wellen

Drahtlose Nachrichtenübermittlung

Fernsehen

Elektrische Leitungsvorgänge

Elektrische Leistungsvorgänge in festen Körpern und ihren Grenzschichten

Elektrische Leitungsvorgänge in Flüssigkeiten

Elektrische Leitungsvorgänge in Gasen und im Vakuum

Optik

Strahlenoptik

Hilfsmittel für die Durchführung optischer Versuche

Lichtquellen
Unterrichtsmittel für die Optik
Selbstanfertigung von optischen Aufbauteilen und Geräten
Optische Abbildungsverfahren

Geradlinige Ausbreitung, Reflexion, Brechung und Totalreflexion

Geradlinige Ausbreitung des Lichtes
Reflexion des Lichtes am ebenen Spiegel
Reflexion des Lichtes an gewölbten Spiegeln
Brechung und Totalreflexion des Lichtes
Durchgang des Lichtes durch planparallele Platten und Prismen

Linsen und Optische Geräte

Durchgang des Lichtes durch Linsen und Abbildung mithilfe von Linsen
Nachweis der Fehler bei der Abbildung mithilfe von Linsen
Projektoren, fotografische Kamera und menschliches Auge
Optische Geräte zur Nah- und Fernbeobachtung

Spektrale Zerlegung des Lichtes und Farbmischung

Spektrale Zerlegung des Lichtes
Farbmischer
Ausgewählte Versuche zu Fotometrie
Blackbox-Versuche zur Geometrie

Wellenoptik

Lichtwellen

Interferenz durch Reflexion und Brechung

Interferenz durch Beugung

Polarisation von Lichtwellen

Physik der Sekundarstufe 2

Wellen

Beschreibung von Wellen

Polarisation

Interferenzphänomene

Stehende Welle

Interferenz am Doppelspalt und Gitter

Michelson-Interferometer

Röntgenspektrum

Quantenobjekte

Wellenverhalten von Elektronen

Interferenz einzelner Quantenobjekte

Der Fotoeffekt

Mach-Zehnder-Interferometer

Ortseigenschaft von Qunatenobjekten

Heisenbergsche Unschärferelation

Messprozess in der Quantenphysik

Quanteninformation

Atomistische Struktur der Stoffe

Teilbarkeit der Stoffe

Atomhülle

Atommodelle und Linienspektren

Frank-Hertz-Versuch

Potentialtopf und Linienspektren

Erweiterung des Atommodells

Fluoreszenz

Laser

Röntgenstrahlung

Atomkern

Atomkerne und ionisierende Strahlung

Radioaktiver Zerfall – Nachweisgeräte

Eigenschaften von Strahlung

Potentialtopfmodell

Zerfallsgesetze

Energiespektren